
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Lars-Steffen Meier: Guter Geschichtsunterricht – wie sieht der aus?
May 5, 2025
44:16
Geschichtsunterricht kann ganz anders aussehen als die meisten ihn in Erinnerung haben. Relevanter, lebendiger, lebensnäher.
- Doch welche historischen Ereignisse sind für Schülerinnen und Schüler von heute relevant?
- Welche Rolle dürfen Klischees im Unterricht spielen?
- Wie stark sollten aktuelle Ereignisse und Trends in den sozialen Medien aufgegriffen werden?
Lars-Steffen Meier
Lars-Steffen Meier ist Lehrer für Geschichte und Gesellschaftslehrer an einer Gesamtschule im Rheinland. Mit seinem Blog "Herr Meier macht Geschichte" setzt er sich dafür ein, den Geschichtsunterricht zeitgemäß und schülernah zu gestalten.Korrekturhinweise
- Die erwähnte Berliner Afrikakonferenz war nicht 1883, sondern fand 1884/1885 statt.
- Bei den am Schluss erwähnten digitalen Angeboten fällt der Name Anne Frank. Der große Diskurs, der in der Folge angesprochen wird, bezieht sich aber auf das Instagram-Projekt zu Sophie Scholl @ichbinsophiescholl | https://www.instagram.com/ichbinsophiescholl/?hl=de
Links
- Webseite von Lars-Steffen Meier | Herr Meier macht Geschichte | https://herrmeiermachtgeschichte.de/
- Lars-Steffen Meier auf Instagram | https://www.instagram.com/herr_meier_macht_geschichte/
Augmented Reality
- WDR AR 1933-1945 | https://www1.wdr.de/fernsehen/unterwegs-im-westen/ar-app/index.html
Literatur
- Dieter Hildebrand, Roger Willemsen: "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!" Die Weltgeschichte der Lüge (S. Fischer 2007)
Hörtipp und Webangebot
- ARD Archivradio | https://archivradio.de