

#63 Erklär mir Polen, Dorota Krzywicka-Kaindel
Jun 11, 2019
Dorota Krzywicka-Kaindel ist eine polnische Journalistin und Übersetzerin, die seit über 30 Jahren im Ausland lebt. Sie diskutiert die besorgniserregende politische Entwicklung in Polen, die Ähnlichkeiten mit autokratischen Regimen aufweist. Die Auswirkungen des Einflusses der katholischen Kirche auf Frauenrechte und das Schulsystem werden thematisiert, ebenso wie die Frustration der Lehrer über neue Richtlinien. Zudem wird die politische Situation vor den Wahlen und die Bildung einer oppositionellen Koalition beleuchtet.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Polens Politische Entwicklung seit 1989
01:53 • 10min
Der Lehrerstreik und die Umwälzungen im polnischen Schulsystem
11:38 • 4min
Polens Politische Wende: Wahlen und Herausforderungen
15:12 • 14min
Polens politische Zukunft und persönliche Erfahrungen in Krakau
28:43 • 3min