
Der Politikpodcast Wehrdienst - Wer muss zur Musterung?
Oct 17, 2025
44:15
Rund 183.000 aktive Soldatinnen und Soldaten hat die Bundeswehr, 260.000 sollen es werden. Über den Weg dorthin sind sich Union und SPD noch unerwartet uneins. Ist es eine gute Idee, junge Männer per Losverfahren zur Musterung vorzuladen? In Politikpodcast-Folge 448 analysieren Stephan Detjen, Katharina Hamberger und Steffen Wurzel.
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) Wehrdienstlotterie
(03:00) Geschichte der Wehrpflicht
(06:57) Debatte und Knackpunkte in der Koalition
(22:15) Rechtliche Fragen
(31:00) Zerstrittenheit der AfD
(33:05) Wofür Soldat sein?
(36:38) Wurde der Koalitionsstreit überinterpretiert?
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
Wehrdienst im Bundestag
Wehrpflicht - Wie es weitergeht nach der Debatte zur Verteidigung
Kann Schweden ein Vorbild für Deutschland sein?
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet Euch in dieser Folge
(00:00) Wehrdienstlotterie
(03:00) Geschichte der Wehrpflicht
(06:57) Debatte und Knackpunkte in der Koalition
(22:15) Rechtliche Fragen
(31:00) Zerstrittenheit der AfD
(33:05) Wofür Soldat sein?
(36:38) Wurde der Koalitionsstreit überinterpretiert?
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
Wehrdienst im Bundestag
Wehrpflicht - Wie es weitergeht nach der Debatte zur Verteidigung
Kann Schweden ein Vorbild für Deutschland sein?
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
