

Digitalsteuer: Wie die EU auf Trumps Zölle reagieren könnte
6 snips Apr 4, 2025
Die Aufnahme dreht sich um die möglichen Reaktionen der EU auf die Zollpolitik von Trump. Eine Digitalsteuer wird als Mittel diskutiert, um US-Technologiekonzerne unter Druck zu setzen. Herausforderungen und Widerstände bei der Einführung dieser Steuer werden beleuchtet, ebenso wie die Rolle der US-Außenpolitik. Die EU steht vor der Aufgabe, ihre Handelsinteressen zu schützen und strategisch auf die aggressive Handelspolitik der USA zu reagieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Musk und die Kettensäge
- Elon Musk erhielt eine Kettensäge als Geschenk, weil sie den Staat symbolisch "zerkleinern" kann.
- Er und andere Tech-Milliardäre lehnen die EU-Regulierungen ab.
Digitalsteuer als Reaktion auf Zölle
- Die EU erwägt als Reaktion auf Trumps Zollpolitik eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne.
- Diese Konzerne erzielen hohe Umsätze in der EU, besonders durch Nutzerdaten und Werbung.
Herausforderungen der Besteuerung
- Die Besteuerung von global agierenden Tech-Konzernen ist komplex, da diese ihre Gewinne oft in Niedrigsteuerländer verschieben.
- Die Digitalsteuer zielt darauf ab, die digitalen Umsätze dort zu besteuern, wo sie generiert werden – in der EU.