Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Ein Jahr Cannabis-Freigabe – Große Versprechen, schleppende Umsetzung

Mar 15, 2025
Burkhard Blienert, der Beauftragte der Bundesregierung für Drogen- und Suchtfragen, spricht über die Herausforderungen der Cannabislegalisierung in Deutschland. Er thematisiert Anbauvereine und die ungleiche Umsetzung in den Bundesländern. Einblicke in den ersten Cannabisverein Deutschlands und dessen Sicherheitsmaßnahmen liefern spannende Informationen. Zudem wird die Rolle von wissenschaftlichen Modellprojekten und die Auswirkungen auf den Schwarzmarkt diskutiert. Die geteilte Meinung der Bevölkerung zur Legalisierung sorgt für lebhafte Debatten.
28:43

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Legalisierung von Cannabis zielt darauf ab, den Schwarzmarkt zu verringern und gleichzeitig den Gesundheitsschutz der Verbraucher zu verbessern.
  • Die Einrichtung von Cannabis-Clubs und der Eigenanbau sind aufgrund bürokratischer Hürden und unklarer rechtlicher Rahmenbedingungen uneinheitlich vorangeschritten.

Deep dives

Einführung des Cannabis-Gesetzes

Das Cannabis-Gesetz, das am 1. April 2024 in Kraft trat, erlaubt es Erwachsenen in Deutschland, Cannabis für Genusszwecke legal zu besitzen und anzubauen. Es zielt darauf ab, den Schwarzmarkt zu verringern und den Gesundheitsschutz zu verbessern. Während die Erwartungen an die Gesetzesänderung anfangs hoch waren, stellte sich die Umsetzung als komplexer heraus als vorgeschlagen. Fragen zur Lizenzierung von Verkaufsstellen und dem rechtlichen Rahmen wurden schnell zur Herausforderung, besonders in Hinblick auf die Verpflichtungen gegenüber EU-Recht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner