Ganze 220 Millionen Tonnen Müll produziert die Bauwirtschaft in Deutschland pro Jahr. Gibt es Möglichkeiten, die Müllproduktion in dem Sektor zu reduzieren – und wenn ja, welche? In dieser Podcast-Folge tauchen Jan und Patrick tief in die Welt der Kreislaufwirtschaft im Bausektor ein. Sie diskutieren, warum dieses Thema so wichtig ist und gleichzeitig ein "dickes Brett" darstellt, das es zu bohren gilt. Patrick räumt mit Missverständnissen auf und verdeutlicht, warum es nicht immer um Effizienz, sondern um Effektivität geht. Dabei kommen spannende Konzepte wie Cradle-to-Cradle zur Sprache. Die beiden beleuchten die Herausforderungen, vor denen innovative Startups in diesem Bereich stehen: von Marktliquidität bis hin zu logistischen Problemen. Jan und Patrick diskutieren, wie man einen "Battle Beach" finden kann - einen Nischenmarkt, in dem sich neue Geschäftsmodelle etablieren und wachsen können. Als Beispiel nennen sie Concular, ein Unternehmen, das sich auf die Wiederverwertung und den Verkauf von gebrauchten Baumaterialien spezialisiert hat.Wenn du dich für Nachhaltigkeit, Innovation und die Zukunft des Bauens interessierst, ist diese Folge ein absolutes Muss! Du wirst mit vielen neuen Erkenntnissen und Denkanstößen aus dieser Diskussion gehen. Also, hör rein und lass dich inspirieren!
Über die Personen:
[Gast] Dr. Patrick Stähler beschäftigt sich tagtäglich mit dem Thema Geschäftsmodelle. Von ihm stammt die Idee der Business Model Canvas, er ist Autor und Speaker. Sein Buch „Das Richtige Gründen“ geht in die 6. Auflage und bringt uns bei, wie wir Erfolg haben, indem wir Nutzen schaffen und das passende Geschäftsmodell drum herum stricken.
[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/
[Redaktion] Gesa Holz, Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf
Weitere Themen:
LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodellarbeit – Ideencouch #14: Cradle-to-Cradle– Erfolgreiche Geschäftsmodelle – Geschäftsidee
finden – Unicorn Startups: Wie kommt man auf eine milliardenschwere Geschäftsidee –Ideencouch #100: Das
Geschäftsmodell von 1KOMMA5° - Ideencouch #31: Möbel aus Kaffeesatz
Über die Ideencouch:
Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe