Weltwoche Daily

Schwarz-Rot will Gaskraftwerke bauen und Strompreis senken – Weltwoche Daily DE

Nov 14, 2025
Die Schwarz-Rote Koalition plant den Bau von Gaskraftwerken, um den Strompreis zu senken – ein gewagter Schritt in der Energiepolitik. Roger Köppel kritisiert Strack-Zimmermanns Äußerungen zur Schweizer Neutralität und spricht sich für die Verteidigungsfähigkeit aus. Außerdem beleuchtet er die Korruptionsvorwürfe in der Ukraine und deren Auswirkungen auf Auslandshilfen. Ein weiterer spannender Punkt ist der interne Streit der AfD über Russland. Die Diskussion rund um die BBC und die Glaubwürdigkeit des Journalismus rundet die Themen ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Koalition Plant Industriestrompreis Bis 2028

  • Schwarz-Rot plant, Industriekunden bis 2028 mit einem Sonderstrompreis zu entlasten.
  • Die Koalition will zudem Gaskraftwerke ausschreiben, um Strompreise zu senken und Versorgungssicherheit zu erhöhen.
ADVICE

Staat Schafft Rahmen, Firmen Digitalisieren

  • Der Staat soll Rahmenbedingungen schaffen, nicht alles selbst übernehmen.
  • Unternehmen sollen die Digitalisierung eigenverantwortlich vorantreiben statt Staatsübernahme von Aufgaben.
INSIGHT

Fukushima Führte Zu Fehlentscheidungen

  • Köppel kritisiert den Atomausstieg als emotional getriebenen Fehler nach Fukushima.
  • Er sieht die daraus resultierende Energiepolitik als planwirtschaftliche Fehlsteuerung mit langfristigen Folgen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app