

Das Update aus Tel Aviv
5 snips Jun 16, 2025
Dorothea Schupelius, WELT TV-Korrespondentin in Tel Aviv und Expertin für die Lage in Israel, teilt eindrucksvolle Einblicke in den Israel-Iran-Krieg. Sie beschreibt den Alltag im Luftschutzbunker und die ständige Bedrohung durch Raketenangriffe. Trotz der Einschränkungen ist der Wille der Israelis ungebrochen. Schupelius beleuchtet die Wirksamkeit des Iron Dome und die offensiven Strategien von Benjamin Netanjahu. Zudem wird die geopolitische Dimension und die öffentliche Meinung dazu diskutiert, während der G7-Gipfel nach diplomatischen Lösungen strebt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nächte im Bunker in Tel Aviv
- Dorothea Schupelius beschreibt, dass die Israelis nachts regelmäßig in Bunker flüchten müssen, oft mehrere Male pro Nacht.
- Viele schlafen sogar im Bunker, gemeinsam mit Menschen und Tieren, um Schutz zu suchen.
Grenzen des Iron Dome Schutzes
- Israel schützt sich mit dem Iron Dome gegen hunderte iranischer Raketen, dennoch gibt es viele Opfer.
- Safe Rooms im Haus sind weniger sicher als unterirdische Bunker bei direkten Treffern.
Breite Unterstützung für Iran-Strategie
- Anders als bei Gaza herrscht breite Zustimmung in Israel für den Kampf gegen den Iran trotz hoher Opfer.
- Der Krieg wird als notwendig angesehen, um die Bedrohung durch das iranische Regime einzudämmen.