

#147 Erklär mir Menschenzoos, Clemens Radauer
Jan 19, 2021
Clemens Radauer, Kultur- und Sozialanthropologe mit Fokus auf die Geschichte der Völkerschauen, taucht in die absurde Welt der »Menschenzoos« ein. Er beschreibt, wie solche Ausstellungen zwischen 1870 und 1940 das Publikum fesselten, und reflektiert kritisch über die rassistischen Ideologien, die sie prägten. Besonders die Wiener Völkerschau von 1896 wird beleuchtet, ebenso wie die kolonialen Herausforderungen für die dargestellten Kulturen. Zudem betont Radauer die Auswirkungen solcher Praktiken auf unsere Wahrnehmung fremder Kulturen und präsentiert ein wertvolles Online-Archiv.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Völkerschauen: Ein Blick in die Vergangenheit
01:44 • 5min
Die Völkerschau in Wien: Eine koloniale Betrachtung
06:14 • 23min
Die Auswirkungen von Menschenzoos auf unsere Kultur und Wahrnehmung
29:21 • 4min
Die dunkle Geschichte der Völkerschauen und ihre Auswirkungen auf unser Denken
33:42 • 2min