Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

Stefan Daniel zu Gast bei Michel Birnbacher

Jan 3, 2025
Stefan Daniel, Vice President Foto und Design bei Leica Kamera AG, teilt faszinierende Einblicke in die Geschichte der Leica M-Serie, beginnend mit der revolutionären M3 von 1954. Er erläutert, wie die M-Serie trotz der Konkurrenz innovativer Spiegelreflexkameras bestehen blieb. Ein spannendes Thema sind die neuen 'Content Credentials' in der M11P, die die Authentizität von Fotos gewährleisten. Schließlich diskutiert Daniel die zeitgemäße Relevanz der Leica M und die Balance zwischen Tradition und Innovation in der Fotografie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meilenstein Leica M3

  • Die Leica M3 von 1954 brachte revolutionäre Neuerungen wie einen integrierten Messsucher und ein Bajonett-System ein.
  • Diese Innovationen prägen bis heute die Leica M-Serie und setzen Maßstäbe in der Kameratechnik.
INSIGHT

Spiegelreflex-Konkurrenz und M-Serie

  • Die Spiegelreflexkamera setzte Mitte des 20. Jahrhunderts neue Maßstäbe, doch die Leica M-Serie behauptete sich durch ihre Einzigartigkeit.
  • Die M5 mit integriertem Belichtungsmesser scheiterte kommerziell, da der traditionelle M-Formfaktor bevorzugt wurde.
ANECDOTE

Überleben der Leica M durch Kanada

  • Die geplante Einstellung der Leica M 1975 führte in Kanada zu starkem Widerstand und Weiterproduktion.
  • Die M4 II wurde in Kanada erfolgreich produziert und brachte der Serie einen zweiten Frühling.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app