

#12 "Mikl-Leitner ist der letzte Platz"
Jul 17, 2025
In dieser Folge geht es um die Rolle des Antifaschismus und die Herausforderungen, die Mitte-Parteien dabei haben. Es wird ein Blick auf die internationale Außenpolitik Österreichs geworfen und die Probleme mit der Neutralität näher erläutert. Kritisch wird auch die Entscheidung der Regierung zu klimapolitischen Förderungen thematisiert. Zudem werden die politischen Fragen in Österreich und den USA sowie die Qualität des Journalismus und verschiedene politische Persönlichkeiten diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Antifaschismus und Parteien der Mitte
- Antifaschismus wird oft nur von linken Splittergruppen getragen und dadurch als linksextrem wahrgenommen.
- Parteien der Mitte tun sich schwer, antifaschistische Haltung zu zeigen, weil sie Wähler im rechten Spektrum suchen.
Österreichs Außenpolitik stagniert
- Österreichs Außenpolitik hat seit dem EU-Beitritt 1995 stark an Energie verloren.
- Die Neutralität wird von der Bevölkerung weitgehend als unveränderlich akzeptiert, was außenpolitische Initiative hemmt.
Klimapolitik: Rückschritte erkennbar
- Die aktuelle Bundesregierung streicht viele klimapolitische Förderungen der Vorgängerregierung zurück.
- Dieses Vorgehen wirkt kleinlich und wenig durchdacht, mit wenig mutigen Maßnahmen für den Klimaschutz.