WDR Zeitzeichen

Der Computer-Pionier aus Paderborn: Heinz Nixdorf

16 snips
Apr 9, 2025
Heinz Nixdorf revolutionierte in den 1960er-Jahren die Computertechnik mit seinen innovativen Kleinrechnern. Er entwickelte den ersten Elektrorechner für die Stromabrechnung und plante Strategien, um den Löwenanteil des Marktes von IBM zu erobern. Trotz seines fehlenden Universitätsabschlusses baute er ein Weltunternehmen auf und schuf zahlreiche Arbeitsplätze in Paderborn. Sein Einfluss auf die Region und die Branche war enorm, bevor er 1986 auf tragische Weise starb.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nixdorfs Kindheit

  • Heinz Nixdorf wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf, geprägt von der Arbeitslosigkeit seines Vaters.
  • Sein Wissensdurst war so groß, dass er lieber las, als draußen zu spielen.
ANECDOTE

Werkstudent bei Remington Rand

  • Als Werkstudent bei Remington Rand lernte Heinz Nixdorf Lochkarten-Equipment kennen.
  • Dort sammelte er erste Erfahrungen mit Elektronenröhren und digitalen Schaltungen.
ANECDOTE

Der erste Auftrag

  • Heinz Nixdorf überzeugte RWE, einen Elektronenrechner für die Stromabrechnung zu entwickeln.
  • Für 30.000 DM unterbot er Konrad Zuses Angebot von 100.000 DM deutlich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app