Sein und Streit

USA unter Trump - KI-Faschismus made in Silicon Valley

12 snips
Aug 10, 2025
Rainer Mühlhoff, ein Philosoph mit Fokus auf politische Ideologien, diskutiert die besorgniserregenden Entwicklungen in den USA unter Trump. Er argumentiert, dass Künstliche Intelligenz und Tech-Ideologien einen neuen Faschismus fördern könnten. Die Diskussion reicht von den Risiken KI-gestützter Verwaltungssysteme bis hin zu den Gefahren des libertären Transhumanismus und eugenischen Ansätzen. Mühlhoff beleuchtet die dunklen Verbindungen zwischen Antidemokraten und modernen Technologietrends und erklärt die Notwendigkeit, sich gegen solche Strömungen zu positionieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Elon Musks Doge-Eingreifen

  • Elon Musk zog persönlich durch Regierungsgebäude und suchte Zugang zu Datensätzen.
  • Er installierte Loyalisten und verfolgte Entlassungen mittels Datenzusammenführung.
INSIGHT

KI Und Das Ende Der Due Process

  • KI-basierte Verwaltung substituiert prozedurale Einzelfallprüfung durch Wahrscheinlichkeitsentscheidungen.
  • Das untergräbt Rechtsstaatlichkeit, weil Entscheidungen schwer überprüfbar sind.
INSIGHT

Mustererkennung Statt Einzelfallprüfung

  • KI ordnet Fälle nach Mustern und trifft Wahrscheinlichkeitsaussagen statt sachlicher Einzelfallprüfung.
  • Diese Aggregateffizienz akzeptiert Fehler auf Einzelfallebene als Nebenwirkung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app