Die Großen Fragen in 10 Minuten

Kann Atomkraft die Welt retten? Teil 2

6 snips
Apr 26, 2023
Die Diskussion dreht sich um die Rolle der Kernenergie im Kampf gegen den Klimawandel. Kritiker plädieren für eine harmonische Zusammenarbeit von erneuerbaren Energien und Kernkraft. Es wird erörtert, wie realistisch der Ersatz fossiler Kraftwerke durch AKWs ist und welche Vorteile bestehende Anlagen bieten. Auch die Produktion von Wasserstoff und die Entsalzung durch Kernkraftwerke kommen zur Sprache. Schließlich wird die Frage aufgeworfen, ob Kernenergie wirklich die Welt retten kann, wobei eine ausgewogene Risikoabwägung gefordert wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bauzeit Und Relevanz Von AKWs

  • Atomkraft spielt weltweit eine immer geringere Rolle wegen Kosten und Bauzeiten.
  • Neue AKWs dauern oft zehn Jahre oder länger und sind damit für schnelle CO2-Reduktion ungeeignet.
ADVICE

Bestehende Reaktoren Länger Betreiben

  • Nutzt bestehende Kernkraftwerke länger, um Zeit für die Energiewende zu gewinnen.
  • Der Langzeitbetrieb kann helfen, Klimaziele näher zu kommen ohne sofortigen Neubau.
INSIGHT

Verfügbarkeit Macht Strom Wertvoll

  • Verfügbarkeit und Produktionszeitpunkt sind entscheidend für den Wert von Strom.
  • Kernkraftwerke liefern mit ~90% Verfügbarkeit konstant Strom, was Speicher- und Backupkosten reduziert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app