Finanzfluss Podcast

#491 ETFs mit 65 – ist das zu spät?

Apr 25, 2024
Über 60 Jahre alt ins Investieren einzusteigen, wirft viele Fragen auf. Können Senioren durch ETF-Investitionen noch Vermögen aufbauen oder gefährden sie ihre Rente? Die Diskussion umfasst individuelle finanzielle Ziele und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Rentenplanung. Anhand von praktischen Beispielen wird deutlich, wie wichtig es ist, Rentenlücken zu erkennen und strategisch zu investieren. Auch späte Anleger können von den Vorteilen früherer Geldanlagen profitieren, besonders wenn sie Zeit und Risiko beachten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Finanzielle Planung im Alter

  • Klären Sie Ihr Anlageziel und Ihre finanzielle Situation.
  • Berücksichtigen Sie Ihre Rente, Ausgaben und mögliche unerwartete Kosten.
ANECDOTE

Brittas Beispiel: Vererben

  • Britta (60) hat 50.000 Euro Erspartes und möchte es vererben.
  • Sie investiert in einen ETF und könnte nach 20 Jahren 135.000 Euro haben (bei 5% Rendite).
ANECDOTE

Katjas Beispiel: Rentenaufbesserung

  • Katja (60) möchte ihre Rente aufbessern und investiert 50.000 Euro.
  • Bei 5% Rendite könnte sie 17 Jahre lang 480 Euro monatlich entnehmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app