Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Spezial "Der Wahlkreis": Der Riss in der Rechten

Apr 5, 2025
01:04:40

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die radikale Rechte wirkt im ersten Augenblick geschlossen, offenbart jedoch erhebliche interne Spannungen und ideologische Risse zwischen verschiedenen Strömungen.
  • Steve Bannon kritisiert die neuen Tech-unterstützenden Kräfte, die er als 'Tech-Freudalisten' bezeichnet, und fordert ein Umdenken innerhalb der rechten Bewegung.

Deep dives

Risse in der radikalen Rechten

Die radikale Rechte, verkörpert durch die AfD, wirkt zwar auf den ersten Blick geschlossen und stark, zeigt jedoch bei näherer Betrachtung erhebliche interne Spannungen. Diese Spannungen manifestieren sich in unterschiedlichen Auffassungen über die Richtung der Bewegung und den Umgang mit dem politischen Mainstream. Insbesondere die Konflikte zwischen verschiedenen Strömungen innerhalb der Rechten werden thematisiert, wobei die Diskussion um die richtige Balance zwischen radikalem und moderatem Auftreten besonders hervorzuheben ist. Diese Risse sind entscheidend für das Verständnis der Dynamiken und möglichen Richtungswechsel in der politischen Ausrichtung der rechten Bewegungen sowohl in den USA als auch in Deutschland.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode