Die Großen Fragen in 10 Minuten

Ist der Klimawandel menschengemacht?

9 snips
Sep 17, 2025
Der Klimawandel sorgt für hitzige Debatten und spannende wissenschaftliche Erklärungen. Experten diskutieren die Rolle des Menschen bei der Erderwärmung und analysieren die Wirkung von Treibhausgasen. Historische Warmzeiten werden als mögliche Gegenbeweise hinterfragt, während natürliche Faktoren wie Sonnenaktivität nicht zur aktuellen Erwärmung passen. Die Geschwindigkeit des Wandels ist beispiellos und erfordert sofortiges Handeln. Ein klares Ja zur menschengemachten Verantwortung zeigt den Weg für zukünftige Maßnahmen auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

TV-Debatte Mit AfD-Politiker

  • Maike erinnert an eine Markus-Lanz-Diskussion mit Mojib Latif und AfD-Politiker Steffen Kotré.
  • Dort wurde der wissenschaftliche Konsens von Kritikern als 'Verengung' dargestellt.
INSIGHT

CO2-Wirkung War Vorhersehbar

  • Svante Arrhenius berechnete 1896, dass steigendes CO2 die Erdtemperatur erhöht.
  • Messdaten der letzten 100+ Jahre bestätigen diese einfache physikalische Verbindung.
INSIGHT

Wie Treibhausgase Wärme Zurückhalten

  • Treibhausgase absorbieren Infrarotstrahlung und halten Wärme in der Atmosphäre.
  • Mehr Moleküle bedeuten mehr Zurückreflektion von Wärme und höhere Temperaturen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app