

Kampf um die Wahrheit: Wikipedia in Gefahr
11 snips Jan 31, 2025
In dieser Folge spricht der Investigativjournalist Christoph Schattleitner über seine Recherchen zur rechten Einflussnahme auf Wikipedia. Er beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus Anonymität und Manipulation ergeben, und erläutert, wie Fake-Accounts die Objektivität gefährden. Mit Beispielen wie den Edit Wars zeigt er, wie wichtig die Plattform in Zeiten von Fake News ist. Außerdem diskutiert er die Notwendigkeit einer starken Community, um Fälschungen und Verschwörungstheorien entgegenzuwirken und die Idee der freien Wissensweitergabe zu schützen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bearbeitungskrieg um den Zweiten Weltkrieg
- Im Wikipedia-Artikel zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs wurde Hitlers Rolle relativiert.
- Ein Wikipedianer löschte die Änderung innerhalb einer Minute, doch der Konflikt, der "Edit War", begann.
Wikipedia gehört allen
- Wikipedia gehört der Wikimedia Foundation, nicht Einzelpersonen oder Konzernen.
- Inhalte werden von der Community erstellt und geändert, ohne Einfluss der Geschäftsführung.
Die Anfänge von Wikipedia
- Alien, eine der ersten Wikipedianerinnen, half beim Aufbau der deutschsprachigen Wikipedia.
- Anfang der 2000er Jahre herrschte ein Wikipedia-Hype.