
FinanzFabio - let‘s talk about money
148 - FinanzFragen Vol. IX - FinanzFabio Podcast
Oct 11, 2024
In dieser Folge wird spannende Einblicke zur Selbstständigkeit in der Schweiz gegeben. Die steuerlichen Aspekte und verschiedenen Unternehmensformen werden beleuchtet. Außerdem wird erläutert, wie Rendite und Zinseszinseffekt bei Investitionen an der Börse funktionieren. Tipps zur Dokumentation von Bitcoin und Strategien für Lebensversicherungen sowie die Unterschiede zwischen Obligatorium und Überobligatorium in der beruflichen Vorsorge werden diskutiert. Abschließend gibt es Empfehlungen für ETFs und die neue Budget-App, um Finanzen besser zu verwalten.
42:36
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Wahl der Rechtsform bei der Selbstständigkeit beeinflusst die steuerliche Belastung erheblich und bietet verschiedene Optimierungsmöglichkeiten.
- Einkäufe in die Pensionskasse können steuerlich abgezogen werden und sind besonders vorteilhaft für frühzeitige Pensionierungspläne, da sie langfristig gebunden sind.
Deep dives
Bedeutung von Selbstständigkeit in der Schweiz
In der Schweiz gibt es verschiedene Formen der Selbstständigkeit, die unterschiedliche steuerliche Auswirkungen haben können. Selbständige, die auf eigenen Namen und Rechnung arbeiten, betreiben in der Regel eine Einzelfirma, die nicht als AG oder GmbH organisiert ist. Wenn diese Personen Einnahmen generieren, müssen sie Steuern auf ihr Gewinn abführen, wobei es nur begrenzte Möglichkeiten zur Steueroptimierung gibt. Eine GmbH oder AG ermöglicht jedoch eine differenzierte Gehalts- und Dividendenstruktur, was die steuerliche Belastung verringern kann.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.