

Der türkische Tesla? Deutsche Autobauer unter Druck
10 snips Sep 29, 2025
In dieser Folge sprechen der Wirtschaftsjournalist Ozan Demircan über den Markteintritt des türkischen E-Autos TOGG in Deutschland und dessen mögliche Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie. Er betont die Chancen und Strategien hinter TOGGs Entscheidung, während Charlene Schreiber die Herausforderungen der deutschen Start-up-Szene thematisiert. Dabei werden steigende Gründungszahlen trotz Verfahrenstrübsal sowie der Vergleich zu internationalen Risikokapitalflüssen beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Getrübte Gründerstimmung In Deutschland
- Die Gründungsstimmung in Deutschland ist gedämpft, viele Gründer kritisieren Bürokratie und schwereren Zugang zu Wachstumskapital.
- Trotzdem steigen Neugründungen und jüngere Gründerzahlen; Deutschland punktet mit Forschung und Talenten.
Kapitalmarktlösung Für Mehr Funding
- Eine europäische Kapitalmarktunion könnte mehr Kapital in Unternehmen lenken und Börsengänge erleichtern.
- Länder sollten Mechanismen wie automatische Renten-Investitionen prüfen, um private Kapitalzuflüsse zu erhöhen.
Türkischer E-Auto-Start In Deutschland
- TOGG startet jetzt in Deutschland und positioniert sich als reiner E-Auto-Hersteller mit zwei bestellbaren Modellen.
- Der Markteintritt hat vor allem symbolische Bedeutung und zeigt, dass der deutsche Markt nicht mehr unantastbar ist.