
Mission Klima – Lösungen für die Krise
Traceless: Wenn klimaschädliches Plastik einfach verschwindet
Nov 29, 2024
Lena Bathge, NDR Reporterin, berichtet über das innovative Startup Traceless, das biologisch abbaubare Alternativen zu Plastik entwickelt. Sie diskutiert die beeindruckenden Herstellungsverfahren aus Getreideresten und die Differenzierung zu herkömmlichem Bioplastik. Bathge beleuchtet die Herausforderungen des Greenwashings und die Bedeutung klarer Verbraucherinformationen. Zudem erfährt man, wie Traceless als umweltfreundliche Verpackungslösung von großen Unternehmen genutzt wird und welche positiven Auswirkungen dies auf die CO2-Reduktion hat.
39:48
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Hamburger Start-up traceless entwickelt biologisch abbaubare Alternativen aus Getreideresten, die spurlos zersetzt werden können.
- Die Unterscheidung zwischen biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen ist entscheidend, um Greenwashing zu vermeiden und Umweltauswirkungen zu minimieren.
Deep dives
Die Zukunft der Verpackungen: Naturpolymere
Naturpolymere gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen und stellen eine klimaneutrale Lösung dar. Diese Materialien werden aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Getreideresten, hergestellt und bieten den Vorteil, dass sie sich spurlos zersetzen können. Im Gegensatz zu herkömmlichem Plastik, das aus Erdöl gewonnen wird, tragen diese Biokunststoffe aktiv zum Klimaschutz bei. Der Einsatz dieser innovativen Materialien könnte das bestehende Problem der Kunststoffverschmutzung entscheidend mindern.