

Microsoft, Google & Co.: Gefährliche US-Abhängigkeit
6 snips Jun 24, 2025
Deutschland ist stark von US-Technologie abhängig, was gefährliche Risiken birgt. Es wird erörtert, wie politische Entwicklungen das digitale Umfeld beeinflussen können. Außerdem werden innovative europäische Alternativen vorgestellt, um diese Abhängigkeit zu verringern. Die Herausforderungen des Wettbewerbs mit US-Anbietern und die Notwendigkeit strengerer Datenregulierungen werden thematisiert. Projekte wie Limux und die Initiative Eurostack zeigen, wie Europa seine digitale Souveränität zurückgewinnen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gefährliche US-Tech-Abhängigkeit
- Wir sind extrem abhängig von amerikanischen Tech-Konzernen wie Google, Amazon und WhatsApp.
- Diese Abhängigkeit birgt Risiken, besonders bei unberechenbaren Politikwechseln in den USA.
US-Gesetze erlauben Datenzugriff
- US-amerikanische Firmen müssen US-Gesetze beachten, die den Behörden Zugriff auf Daten ermöglichen.
- End-to-End-Verschlüsselung ist wichtig, um Daten vor unkontrolliertem Zugriff zu schützen.
Wachsende EU-Cloud-Alternativen
- Europäische Alternativen zu US-Clouddiensten wachsen, z.B. Internext und HiveNet.
- Diese Anbieter setzen stärker auf Datensicherheit und Datenschutz als US-Konzerne.