

Was kann man von Hip-Hop für New Work lernen, Gabriel Rath? - Folge 221
In dieser Episode von Rocketfuel spricht Oliver Kemmann mit Gabriel Rath über seine vielfältige Karriere, die von der Hip-Hop-Kultur in der DDR über Social Media Marketing bis hin zur Organisationsentwicklung bei Sparkassen reicht.
Gabriel teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Chancen in der heutigen Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Innovation und Community-Bildung. In diesem Gespräch reflektieren Gabriel und Oliver über verschiedene Themen, die von der Inspiration durch Materia und Paul Ripke bis hin zu den Herausforderungen und Chancen in der Arbeitswelt reichen.
Sie diskutieren die Bedeutung von Familie, die Rolle von Nebenprojekten und Selbstständigkeit, sowie das Engagement in der Community. Zudem wird die persönliche Entwicklung und die Notwendigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, thematisiert.