Sternstunde Philosophie

Die Schweiz – Die beste Demokratie der Welt?

4 snips
Jul 31, 2025
Jagoda Marinić, eine engagierte deutsche Schriftstellerin, Oliver Zimmer, ein Experte für Demokratiegeschichte, und Jonas Lüscher, ein Schweizer Bestsellerautor, diskutieren die Herausforderungen der Demokratie in der Schweiz. Sie hinterfragen die Wirksamkeit der direkten Demokratie angesichts der sinkenden Wahlbeteiligung und der wachsenden sozialen Ungleichheit. Außerdem wird die Frage erörtert, ob die Demokratie noch zeitgemäß ist, insbesondere im Hinblick auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die Integration von Einwanderern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schweizer Demokratie: Halb direkt

  • Die Schweiz ist eine halb direkte Demokratie mit Referenden und Initiativen, aber auch repräsentativer Politik.
  • Trotzdem liegt die Wahlbeteiligung oft unter 50%, und viele Einwohner:innen dürfen nicht mitentscheiden.
INSIGHT

Einbürgerung als Integrationsmotor

  • Die Einbürgerung stärkt die demokratische Teilhabe und das Zugehörigkeitsgefühl.
  • Hohe Einbürgerungsanforderungen können Integration fördern, indem sie Engagement motivieren.
ANECDOTE

Politische Sozialisation durch Initiativen

  • In der Schweiz führte die Armeeabschaffungsinitiative bereits in der Jugend zu politischem Interesse.
  • Die Möglichkeit zur direkten Mitbestimmung politisiert Bürger*innen frühzeitig und intensiv.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app