Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Love Scams – die Psychologie hinter Online-Liebesbetrug

Jul 17, 2025
Dr. Florian Gahl, Psychiater am Heidekreis-Klinikum in Walsrode, erklärt die schockierenden Mechanismen hinter Love Scams. Er beleuchtet, wie Betrüger emotionale Bindungen ausnutzen, um ihre Opfer zu manipulieren und finanziell auszubeuten. Fokussiert auf gefährdete Gruppen wie einsame oder ältere Menschen, gibt Gahl wichtige Warnzeichen und Schutzmaßnahmen an die Hand. Außerdem geht er auf die psychologischen Folgen für Betroffene ein und betont die Notwendigkeit von Unterstützung nach solchen traumatischen Erlebnissen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Typischer Ablauf eines Love Scams

  • Ein häufiges Love-Scam-Szenario beginnt mit Online-Kontakten und kurzfristigen Geldforderungen.
  • Viele Opfer schicken Geld für vermeintliche Notfälle, nur um später den Betrug zu erkennen.
INSIGHT

Hintergrund zu Love Scams

  • Bei Love Scams geben sich Betrüger als attraktive Partner aus, um Geld zu ergaunern.
  • Die tatsächliche Dunkelziffer ist hoch, da viele Opfer aus Scham nicht melden.
INSIGHT

Professionelles Vorgehen der Betrüger

  • Täter agieren professionell, nutzen individuelle Informationen und emotionale Manipulation.
  • Oft sind das organisierte Banden mit ausgefeilten Drehbüchern zur Täuschung der Opfer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app