Das Orakel - mit Peter Hajek

#24 Warum sind FPÖ-Wähler gar so frustriert?

Aug 7, 2025
In dieser Folge wird die frustrierte Stimmung der FPÖ-Wähler in Österreich untersucht. Trotz wirtschaftlicher Stabilität hegen viele Zukunftsängste. Umfragen zeigen, dass 88 Prozent der Befragten Österreich als wohlhabend ansehen, jedoch nur 29 Prozent diesen Wohlstand ohne Einschränkungen bestätigen. Es wird die Rolle von Umfragen in der Gesellschaft und die Auswirkungen wirtschaftlicher Unsicherheiten auf die europäische Stimmung thematisiert. Populistische Strömungen profitieren von der Unzufriedenheit der Bürger.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Optimismus in Gegenwart, Pessimismus für Zukunft

  • Die Mehrheit der Österreicher bewertet ihre aktuelle Lebenssituation positiv, blickt aber pessimistischer in die Zukunft.
  • Ökonomische und gesellschaftliche Unsicherheiten mindern den Zukunftsoptimismus deutlich.
INSIGHT

Frust trotz Wohlstand bei FPÖ-Wählern

  • FPÖ-Wähler sind trotz überwiegend guter eigener Lage hochgradig frustriert und pessimistisch.
  • Enttäuschungen durch politische Ereignisse prägen ihre kritische Zukunftssicht unabhängig vom tatsächlichen Wohlstand.
INSIGHT

Krisen prägen politisches Misstrauen

  • Ereignisse wie die Syrienkrise, Corona und Ukraine-Krieg haben das Vertrauen vieler FPÖ-Wähler in die Regierung erschüttert.
  • Diese Ereignisse verstärken das Gefühl staatlichen Versagens in wichtigen Bereichen wie Sozial- und Sicherheitspolitik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app