

Freshflow-Gründer Avik Mukhija – Wie KI den Food Waste im Supermarkt bekämpft
Jun 25, 2025
Avik Mukhija, Co-Founder und CEO von Freshflow, einem KI-Dispositionssystem für Ultrafrischwaren, teilt spannende Einblicke in die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels. Er erklärt, wie seine Masterarbeit zur Lösung von Food Waste im Supermarkt führte. Avik diskutiert die Rolle von KI bei der Verbesserung der Bestandsoptimierung und der Vorhersage von Verkaufszahlen. Seine Erfahrungen mit großen Einzelhändlern wie Edeka und Carrefour sowie die Herausforderungen beim Aufbau eines innovativen Startups im Lebensmittelbereich machen das Gespräch besonders fesselnd.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI-Optimierung für Frischwaren
- Freshflow nutzt KI speziell für die ultra frische Lieferkette, um Food Waste bei Obst und Gemüse zu reduzieren.
- Die Optimierung der Bestellmengen im Einzelhandel ist der aktuelle Fokus mit messbaren Effekten.
Herausforderungen bei Obst & Gemüse
- Obst und Gemüse sind komplex wegen variabler Haltbarkeit und oft ungenauer Bestandsführung.
- Supermarktsysteme wissen deshalb selten genau, wie viel von welchem Artikel vorliegt.
Pitch für Einzelhändler
- Beim Pitch an Einzelhändler sollte der Fokus auf Margenverbesserung durch Waste-Reduktion liegen.
- Auch die Steigerung der Warenverfügbarkeit ist ein starkes Verkaufsargument für Retailer.