
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben #313 Longevity-Forscherin Corina Madreiter-Sokolowski & Ärztin Kristina Hütter-Klepp: Wie wir möglichst lange gesund bleiben
Alt werden wollen wir alle. Aber das Ziel ist nicht nur ein langes, sondern vor allem ein gesundes Leben. Also stellen wir uns die Frage: „Wie bleiben wir möglichst lange fit und vital?“
Host Niki Löwenstein fährt an die Medizinische Universität Graz und spricht dort mit der Wissenschaftlerin Corina Madreiter-Sokolowski und der praktischen Ärztin Kristina Hütter-Klepp über den „Code zum Jungbleiben“.
Die Expertinnen zeigen auf, was die Wissenschaft tatsächlich über Langlebigkeit weiß, welche Mythen wir getrost vergessen können – und welche gut umsetzbaren Tipps uns helfen, die eigene Gesundheit lange zu erhalten.
Longevity boomt. Die Grenzen zwischen seriöser Forschung und Geschäftemacherei verschwimmen aber leider allzu oft. In dieser Episode liefern wir also leicht verständliche Einblicke zum aktuellen Forschungsstand der Zellalterung.
Corina Madreiter-Sokolowski erforscht mit ihrem Team, wie unsere „Zellkraftwerke“, die Mitochondrien, altern und welche Rolle sie bei Krankheiten wie Krebs spielen. Gemeinsam mit der Allgemeinmedizinerin Kristina Hütter-Klepp hat sie das Buch „Der Code zum Jungbleiben“ geschrieben, das im Dezember 2025 erscheint.
Ernährung, Genussmittel, Bewegung, Schlaf, Vorsorge:
Wir sprechen darüber, welche einfachen Gewohnheiten unsere Lebensdauer und Gesundheit entscheidend beeinflussen. Was können wir getrost weglassen? Und wie steigern wir mit kleinen Schritten im Alltag unsere Chancen auf ein langes, vitales Leben?
Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen:
Was wir vom Fadenwurm „Caenorhabditis elegans“ lernen können
2015-2050 wird sich die Anzahl der über 60-Jährigen verdoppeln
Auf welche Qualitätskriterien du bei Studien achten solltest
Warum Vitamine nehmen dem Körper nicht automatisch guttut
Warum wir Sauerstoffradikale brauchen, allerdings nicht zu viele
Was Zombiezellen sind und wie wir sie wieder loswerden
Wieviel Vitamin D und Omega 3 wir wirklich brauchen
Was Expertinnen für ihre eigene Gesundheit tun
Viel Vergnügen mit dem Podcast!
Show Notes
Buch: „Der Code zum Jungbleiben. Zellbiologische und medizinische Perspektiven auf die Langlebigkeit“ (Springer-Verlag, 2025)
