Kulturkampf - Wie die AfD in Sachsen-Anhalt Kultureinrichtungen attackiert
Feb 12, 2025
auto_awesome
Die kritischen Angriffe der AfD auf die Bauhausbewegung zeigen, wie extrem die Kulturpolitik der Partei ist. Der Kulturkampf in Sachsen-Anhalt beleuchtet die Strategien des Rechtsextremismus und deren Auswirkungen auf kulturelle Themen. Es wird diskutiert, wie die AfD die Kunstfreiheit bedroht und welche Bedeutung die kulturelle Landschaft für die Demokratie hat. Zudem wird die umstrittene Rolle von Olaf Schöder behandelt, der maßgeblich die Kulturpolitik beeinflusst und mit inneren Spannungen innerhalb der AfD zu kämpfen hat.
Die AfD greift die Bauhausbewegung als zu extrem links an und versucht, Kunst und Kultur nationalistischen Idealen zu unterordnen.
Kulturakteure in Sachsen-Anhalt solidarisieren sich und verteidigen die Kunstfreiheit gegen Angriffe und versuchte Kontrolle durch die AfD.
Deep dives
Angriffe auf das Bauhaus und kulturpolitische Kontroversen
Die AfD zielt darauf ab, die Bauhausbewegung zu attackieren, indem sie sie mit extremen politischen Ansätzen in Verbindung bringt und kritisiert. Der kulturpolitische Sprecher der AfD, Hans-Thomas Tilschneider, bezeichnet das Bauhaus als zu extrem links und argumentiert, dass diese Architektur nicht den menschlichen Bedürfnissen nach Geborgenheit und Behaglichkeit gerecht werde. Diese Angriffe werden nicht isoliert betrachtet, sondern zeigen ein wiederkehrendes Muster, bei dem die AfD versucht, Kunst und Kultur nationalistischen Idealen unterzuordnen und sich gegen gewisse Kunstformen zu positionieren. In Sachsen-Anhalt löst dieser Vorstoß Besorgnis aus, da Politiker von verschiedenen Parteien die Angriffe als Rückschritt in der Kulturpolitik und eine Bedrohung für die Freiheit der Kunst wahrnehmen.
Politische Einflussnahme auf kulturelle Institutionen
Die AfD verfolgt einen Plan zur Neuausrichtung der Kulturpolitik in Sachsen-Anhalt, einschließlich der Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung. Dieser Vorschlag soll durch ein Landesinstitut für Brauchtumspflege ersetzt werden, was von vielen als Versuch gedeutet wird, die kulturelle Bildung zu kontrollieren und einen nationalistischen Einfluss auszuüben. Der eine AfD-Politiker, Hans-Thomas Tilschneider, hat deutlich gemacht, dass die Partei aus den vergangenen Ereignissen aktiv einen kulturpolitischen Diskurs anstoßen will, der über Deutschland hinausgeht. Dies alles geschieht vor dem Hintergrund, dass die Angriffe der AfD nicht nur auf spezifische Kultureinrichtungen abzielen, sondern auch auf die Fördergelder und Programme, die die kulturelle Landschaft in Sachsen-Anhalt unterstützen.
Reaktionen und Widerstand auf kultureller Ebene
Die Kulturakteure in Sachsen-Anhalt reagieren auf die Angriffe der AfD, indem sie sich verstärkt vernetzen und ein solidarisches Vorgehen entwickeln. Es gibt einen wachsenden Austausch zwischen großen und kleinen Kultureinrichtungen, die zusammenarbeiten, um sich gegen die Drohungen von rechts zu stemmen. Die Kunstfreiheit wird als grundlegendes Recht verteidigt, wobei viele Beteiligte anmerken, dass eine gelenkte Kultur wie in der Vergangenheit der DDR nicht akzeptabel sei. Trotz steigender Zuschauerzahlen und einer stabilen Finanzierung bleibt die Gefahr bestehen, dass die AfD langfristig Einfluss auf die kulturelle DNA des Landes ausüben könnte.
Teile der AfD in Sachsen-Anhalt versuchen das Konzept einer "patriotischen Kulturförderung" durchzusetzen: zum Beispiel mit der Diffamierung der Bauhaus-Ästhetik, experimenteller Musik oder politischer Bildung. Bislang mit mäßigem Erfolg. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode