Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

EP07 - Das Angebot (mit Martin Hemmer)

Jan 17, 2025
Martin Hemmer, Sprecher mit tiefgängigem Geschichtswissen, beleuchtet die düsteren Ereignisse nach der Schlacht am Weißen Berg. Er diskutiert die brutalen Hinrichtungen von Aufständischen in Prag und die schockierenden politischen Reaktionen des Kaisers. Ein gefährliches Machtspiel beginnt, als Wallenstein dem Kaiser ein riskantes Angebot zur Bildung einer gigantischen Armee macht. Diese Entscheidung könnte den Konflikt dramatisch eskalieren und die Zivilbevölkerung in den Verderben stürzen – eine fesselnde Parallele zu heutigen Machtkämpfen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hinrichtungen in Prag

  • In Prag wurden nach der Schlacht am Weißen Berg 27 Todesurteile verhängt.
  • Die Hinrichtungen wurden öffentlich vollzogen, darunter Enthauptungen und Erhängen.
INSIGHT

Wallensteins Aufstieg

  • Wallenstein nutzte die Enteignungen nach der Schlacht für seinen Aufstieg.
  • Er erwarb riesige Ländereien und den Titel Herzog von Friedland.
ANECDOTE

Friedrichs Exil

  • Friedrich von der Pfalz floh nach der Schlacht am Weißen Berg ins Exil.
  • Er und Elisabeth Stuart fanden in den Niederlanden Zuflucht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app