

Arbeitslos und trotzdem reich: Wie eine Influencerin mit Nichtstun Geld verdient
Aug 26, 2025
Nadine Wagenaar, die selbsternannte Infaulencerin, erzählt von ihrem Leben nach der Kündigung im Online-Marketing – sie lebt von Arbeitslosengeld und Social Media. Sie reflektiert über Faulheit und Freiheit und wie sie mit Nichtstun Erfolg hat. Nadine beleuchtet die gesellschaftlichen Stigmatisierungen der Arbeitslosigkeit und ihre persönliche Reise zur Selbstständigkeit. Außerdem diskutiert sie die Bedeutung von authentischen Inhalten und den Herausforderungen, die COVID-19 mit sich brachte. Ein spannender Blick auf das Leben aus der Perspektive einer Influencerin!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kündigung Als Wendepunkt
- Nadine wurde betriebsbedingt gekündigt und erlebte Wut, Trauer und Erleichterung zugleich.
- Die Kündigung sah sie als Chance, sich neu zu orientieren und ihr Leben zu ändern.
Vom Hobby Zum Viral-Content
- Nadine startete nicht strategisch, sondern entwickelte ihren Content im Tun und blieb in der Nische Arbeitslosigkeit.
- Der unerwartet hohe Zuspruch führte dazu, dass sie dort blieb und schnell wuchs.
Behördenerfahrung Ohne Schikane
- Nadine meldete sich arbeitslos und empfand die Behördengänge als überraschend unbürokratisch und sachlich.
- Sie hielt notwendige Nachweise wie Bewerbungen und Ortsabwesenheiten ein, ohne große Konfrontation mit der Agentur.