Thema des Tages cover image

Thema des Tages

Ist die FPÖ nicht zu stoppen?

Nov 25, 2024
Colette Schmidt ist Redakteurin im STANDARD-Innenpolitik Ressort und Expertin für die steirische Innenpolitik. Im Gespräch beleuchtet sie den überraschenden Wahlerfolg der FPÖ mit 35 Prozent und analysiert die zugrunde liegenden Faktoren. Obwohl die Partei in einen Finanzskandal verwickelt ist, scheint sie unaufhaltbar. Schmidt diskutiert die fehlende Berichterstattung über Skandale während des Wahlkampfs und stellt die Auswirkungen auf die politische Verantwortung und mögliche Koalitionen in der Steiermark zur Diskussion.
18:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die FPÖ erreichte einen überraschend hohen Wahlsieg mit 35 Prozent, trotz eines langanhaltenden Finanzskandals, was die Wählerunterstützung für die Partei widerspiegelt.
  • Die Wahlverluste der ÖVP und lokale Unzufriedenheit, insbesondere bei Krankenhausfragen, führten zu einem starken Rückgang ihrer Wählerakzeptanz in der Steiermark.

Deep dives

Erdrutschsieg der FPÖ

Die FPÖ verzeichnete bei den Landtagswahlen in der Steiermark einen überraschend hohen Sieg mit 35 Prozent. Dieser Erfolg ist auf eine Kombination aus nationaler Erfolgswelle und regionalen Themen zurückzuführen. Trotz eines anhaltenden Finanzskandals konnte die FPÖ ihre Wählerbasis erweitern, während die politischen Mitbewerber im Wahlkampf nicht auf die Skandalthematik eingingen. Das trägt zur Wahrnehmung bei, dass die Wähler die FPÖ trotz ihrer Probleme unterstützen, was sich in einem Gefühl der 'Skandalmüdigkeit' äußert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner