Weltspiegel Podcast

Live | 10 Jahre Sommer der Migration

Aug 15, 2025
In dieser Sendung sprechen Aeham Ahmad, ein syrischer Pianist, der durch Auftritte in Yarmuk bekannt wurde, über seine Flucht nach Deutschland und die transformative Kraft der Musik. Susanne Glass, ehemalige ARD-Studioleiterin, teilt ihre bewegenden Erlebnisse von der Flüchtlingsbewegung 2015. Anna Tillack, Auslandskorrespondentin, beobachtet die sich verändernde Stimmung gegenüber Geflüchteten in Osteuropa. Gemeinsam reflektieren sie über die Herausforderungen, Hoffnungen und die aktuelle Situation der Geflüchteten in Europa.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ankunftsgefühl Nach Familiennachzug

  • Aeham Ahmad schildert, wie seine Seele erst ankam, als seine Frau und Kinder per Familiennachzug in Deutschland ankamen.
  • Er beschreibt die monatelange Angst, die Flucht allein und die Erleichterung beim Wiedersehen am Frankfurter Flughafen.
ANECDOTE

Klavier Als Hoffnung In Den Trümmern

  • Aeham erklärt, warum er mitten in den Ruinen Klavier spielte: um Kindern und Menschen Hoffnung zu geben.
  • Er erzählt, wie er mit dem Klavier von Ort zu Ort zog, obwohl die Idee anfangs kaum Unterstützung fand.
ANECDOTE

Begegnung Mit Dem Jungen Nihat

  • Susanne Glass berichtet von Nihat, einem damals 13-jährigen Jungen, den sie in Budapest traf und dem sie halfen Handys aufzuladen.
  • Sie schildert seine Traumatisierung durch ein Video, das die Ermordung seines Onkels zeigte, und wie sie Kontakt hielten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app