Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Der Algorithmus ist der Liketragende (mit Franziska Bluhm)

Nov 3, 2025
Franziska Bluhm, Digitalexpertin und Beraterin für Internetthemen, diskutiert mit Gavin über den humanoiden Roboter NEO und die damit verbundenen Datenschutzrisiken. Sie beleuchten die Nutzerzahlen von Bluesky und LinkedIn, wo die Interaktion durch mehr Kommentare und Videos ansteigt. Zudem wird die Chatkontrolle in der EU thematisiert, die vorerst vom Tisch ist. Auch der Streit zwischen Musk und Altman sorgt für Aufsehen. Das Gespräch endet mit einem positiven Ausblick auf zukünftige Trends und Entwicklungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Ferngesteuerte Haushaltsroboter

  • Gavin beschreibt den Haushaltsroboter Neo als vorbestellbares Gerät, das aktuell ferngesteuert wird und Nutzer filmt.
  • Er kritisiert, dass Käufer zuerst Versuchskaninchen und unbezahlte Arbeitgeber werden, während Menschen die Fernsteuerung übernehmen.
INSIGHT

Training Als Verdeckte Ausbeutung

  • Gavin vermutet, dass Fernsteuerer in Niedriglohnländern sitzen und ihr Job später durch KI ersetzt wird.
  • Das Szenario beschreibt für ihn 'Peak Ausbeutungskapitalismus' beim Training solcher Systeme.
INSIGHT

Der Algorithmus Trägt Das Like-Gewicht

  • Gavin stellt die These auf, dass Likes an Bedeutung verlieren und Algorithmen die eigentlichen Adressaten sind.
  • Er nennt das kurz: "Der Algorithmus ist also am Ende der Like-Tragende."
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app