OpenAI plant Milliardenrunde • Idealo: Co-CEOs verlassen das Unternehmen • TikTok • OroraTech • Amazon • SpaceX • MoonPay • Iron • Siemens • Marvel Fusion • fiskaly • Deutsche Fiskal
Mar 28, 2025
auto_awesome
OpenAI plant eine beeindruckende Milliardenrunde, während die Co-CEOs von Idealo das Unternehmen verlassen. AuroraTech startet mit eigenen Satelliten zur Waldbrandüberwachung. TikTok wagt den Schritt in den Online-Shop-Bereich. SpaceX zieht mögliche Investitionen aus China an, und Amazon fokussiert sich auf KI-Startups mit einem neuen Alexa-Fonds. Zudem bringt Trump einen Stablecoin auf den Markt und MoonPay übernimmt Iron, während Siemens in Marvel Fusion investiert.
OpenAI plant eine immense Finanzierungsrunde von 40 Milliarden US-Dollar, was die steigende Nachfrage im KI-Sektor verdeutlicht.
Moonpay verstärkt seine Position im europäischen Markt durch die Übernahme von Iron, einem Fintech für Stablecoin-Infrastruktur.
Deep dives
OpenAI plant milliardenschwere Finanzierungsrunde
OpenAI plant eine Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar, angeführt von Softbank, mit einer geplanten Unternehmensbewertung von 300 Milliarden US-Dollar. Diese neue Kapitalaufnahme, die auch bedeutende Investoren wie Founders Fund und Magneter Capital einbezieht, soll in Infrastruktur und Produktentwicklung fließen. Die große Summe verdeutlicht die steigende Nachfrage und das wettbewerbsintensive Umfeld im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Beobachter werten die Finanzierungsrunde als strategisches Signal für die Technologieführerschaft von OpenAI im globalen KI-Markt.
Moonpay übernimmt Iron für Stablecoin-Technologie
Moonpay hat das Berliner Fintech Iron übernommen, das auf Stablecoin-Infrastruktur spezialisiert ist, zu einem geschätzten Preis von 50 bis 100 Millionen US-Dollar überwiegend in Form von Aktien. Mit dieser Übernahme verstärkt Moonpay seine Präsenz im europäischen Markt und unterstreicht die Dynamik im Web3-Bereich. Iron, bekannt für den Eurocoin-X, wird direkt in Moonpays Produkte integriert, um Synergien zu schaffen. Diese Transaktion ist ein weiteres Beispiel für strategische Akquisitionen im Bereich Kryptoinnovation.
Siemens investiert in kontrollierte Kernfusion
Marvel Fusion, ein Entwickler von Fusionsenergie, erhält 113 Millionen Euro, einschließlich einer ersten Investition von Siemens Energy, um Lasertechnologie für kontrollierte Kernfusion zu erforschen. Diese Investition hat das Potenzial, fossile Brennstoffe zu ersetzen und eine Ära sauberer Energie einzuleiten. Die Beteiligung von Siemens stellt einen strategischen Schritt in Richtung europäischer Energieunabhängigkeit dar und bringt technologische Ressourcen in die Partnerschaft ein. Marvel Fusion zählt zu den führenden Startups im europäischen Fusionssektor, was die Bedeutung dieser Entwicklung unterstreicht.
Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten!
Über Startup Insider:
Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode