

»Anom« - Trojanische Handys
Mar 6, 2023
Klaas Meyerheuer, Redakteur bei Spiegel-TV und Kriminalexperte, beleuchtet in dieser Folge die Machenschaften der FBI-gestützten Plattform Anom. Er erklärt, wie kriminelle Kartelle unbewusst ihre eigenen Gespräche abhörbar machten. Die Struktur und Taktiken von Drogenhändlern werden analysiert, sowie die Herausforderungen für die Strafverfolgung. Zudem wird die Rolle innovativer Apps zur Polizeiüberwachung diskutiert, die es Kriminellen erleichtern, Kontrollen zu umgehen. Ein faszinierender Einblick in die Welt der organisierten Kriminalität!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
FBI ermittelt global im Organisierten Verbrechen
- Das FBI fühlt sich weltweit zuständig für Ermittlungen gegen organisiertes Verbrechen.
- Dies erklärt, warum sie Enem entwickelt und verbreitet haben, um Kriminelle zu überwachen.
Drogenkurier erhält erst kurz vor Ziel Adresse
- Ein Drogenkurier erhielt nur kurz vor dem Deal die Adresse und das Codewort für die Übergabe.
- Diese Sicherheitstechnik schützt vor Polizeiübergriffen und verhindert Falschempfang.
Cleveres Bunkerversteck im Kurier-Auto
- Der Drogenkurier benutzt einen VW Arteon mit einem komplizierten Bunkerversteck.
- Dieses Versteck ist nur durch eine geheime Magnet-Heizungs-Kombination zu öffnen.