quoted. der medienpodcast

Französische Medien: Zu viel Raum für Rechts?

Jul 20, 2023
Leonardo Kahn ist Journalist und Paris-Korrespondent mit Fokus auf die französische Medienlandschaft. Er diskutiert die schweren Ausschreitungen in Frankreich und die Rolle der Medien in der Berichterstattung darüber. Kahn beleuchtet den Einfluss von rechten Medien wie CNews und die strukturelle Benachteiligung der Menschen in den Banlieues. Ein weiteres Thema ist die gefährliche Ideologie des Grand Remplacement, die rassistische Einstellungen fördert. Zudem wird die zunehmende Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rechtsruck in französischen Medien

  • Französische Medien, besonders Sender wie CNews, zeigen einen starken Rechtsruck, der die öffentliche Debatte prägt.
  • Rechte Experten dominieren oft die Diskussionen, linke Stimmen und Betroffene aus den Vorstädten fehlen häufig.
ANECDOTE

CNews als Sprachrohr der Rechten

  • Auf CNews sieht man oft rechte und rechtsextreme Politiker, wie Éric Zemmour, die Hass schüren.
  • Der Sender gibt diesen Stimmen eine Plattform, die stark polarisieren und Ängste schüren.
INSIGHT

Verschwörungstheorie "Grand Remplacement"

  • Die "Grand Remplacement"-Verschwörungstheorie prägt die rechten Debatten in Frankreich.
  • Diese Theorie suggeriert einen Austausch der einheimischen Bevölkerung durch Migranten und wird kaum wirksam widerlegt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app