Berlin Code – mit Linda Zervakis

Neuauszählung, Unionsstreit und ein angeschlagener Außenminister

Nov 7, 2025
Demian von Osten, Außen- und CDU/CSU-Experte, analysiert die innerparteilichen Spannungen der Union, ausgelöst durch umstrittene Aussagen des Außenministers Wadephul zu Abschiebungen nach Syrien. Alexander Budweg, Partei- und linkspolitischer Experte, beleuchtet das Bündnis Sahra Wagenknecht und die Forderungen nach einer Neuauszählung der Stimmen, nachdem der BSW nur knapp die Fünf-Prozent-Hürde verpasst hat. Beide Gäste diskutieren die politischen Implikationen, die diese Streitigkeiten und Wahlprüfungen für die deutsche Politik haben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Union Intra­parteilicher Bruch Durch Syrien-Statement

  • Johahn Wadephuls Syrien-Äußerungen haben innerhalb der Union einen heftigen innerparteilichen Konflikt ausgelöst.
  • Der Streit zeigt tiefe Nervosität wegen hoher AfD-Umfragewerte und Unsicherheit in Führungsfragen.
INSIGHT

Migration Als Zentrales Wahlkampf-Thema

  • Migration bleibt für Wähler das drängendste Thema und die Union fürchtet Verlust an die AfD.
  • Deshalb wird jeder vermeintliche Weichmacher in der Migrationspolitik in der Unionsfraktion heftig kritisiert.
INSIGHT

Emotionale Vergleiche Eskalieren Debatte

  • Wadephul betonte Zerstörungsgrade in Syrien und wiederholte Vergleiche mit 1945, was die Debatte emotional auflud.
  • Solche historischen Vergleiche verstärken innenpolitische Spannungen und schaden der kommunikativen Steuerung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app