
FALTER Natur Die Stadt und das Auto
10 snips
Jul 24, 2025 Boris Von Heesen, Wirtschaftswissenschaftler und Experte für Männlichkeitsforschung, diskutiert mit Katharina Kropshofer, wie patriarchale Strukturen die Verkehrswende behindern. Er erklärt, warum Männer häufig riskantes Fahrverhalten zeigen und welche Rolle Autos im sozialen Verhalten spielen. Von Heesen beleuchtet die Bedeutung von Gender Budgeting und wie eine geschlechtergerechte Stadtplanung die Mobilität verbessern könnte. Zudem fordert er, Freiheit neu zu definieren und die Verkehrspolitik transparenter und paritätischer zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konfrontation Mit SUV-Fahrer
- Katharina Kropshofer schildert, wie ein SUV-Fahrer sie anschrie und ihr den Weg abschnitt, mit mutmaßlicher Verletzungsabsicht.
- Das Beispiel illustriert direkte Gefährdung und Aggression gegenüber Radfahrenden im Stadtraum.
Auto Als Soziale Rüstung
- Das Automobil wirkt wie eine metallische Schutzrüstung, die soziale Distanz und aggressives Verhalten verstärkt.
- Boris von Heesen sieht darin eine Fortsetzung patriarchaler Sozialisation, die Macht und Status reproduziert.
Männerverhalten Spiegeln Unfallstatistiken
- Statistikdaten zeigen Männer verursachen deutlich mehr Unfälle und Führerscheinentzüge als Frauen, unabhängig von gefahrenen Kilometern.
- England- und Deutschland-Auswertungen belegen doppelt so viele Todesfälle pro gefahrene Strecke bei Männern.



