

Häufige Ursache von unbekannten Beschwerden: Die Schilddrüse (Interview mit Heilpraktikerin Alexandra Nau)
Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an
...und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.
Zusammenfassung
In dieser tiefgehenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia mit der erfahrenen Heilpraktikerin Alexandra Nau über die oft unterschätzte, aber absolut lebenswichtige Rolle der Schilddrüse. Alexandra, die auf eine lange medizinische Karriere zurückblickt, beleuchtet, warum dieses kleine Organ so entscheidend für unseren gesamten Organismus ist und warum es viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ohne ihre Hormone könnten wir nicht leben!
Wir starten mit den vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse: Von der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur und des Blutzuckers bis hin zu Konzentration, Stimmung, Verdauung, Haarwachstum und Fruchtbarkeit – die Schilddrüse ist ein wahrer Dirigent im Körper. Alexandra erklärt eindrücklich, dass selbst Symptome wie Gallensteine oder erhöhte Cholesterinwerte auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten können, die oft nicht erkannt wird.
Ein Kernpunkt ist der Nährstoffbedarf der Schilddrüse: Jod, Tyrosin, Eisen, Selen, Vitamin D, A, B12, Folsäure, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind elementar. Besonders hervorgehoben wird Eisenmangel als eine der Hauptursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Alexandra erläutert, warum der Körper bei Eisenknappheit evolutionär bedingt in einen Energiesparmodus schaltet und wie wichtig ein optimaler Ferritinspiegel (50-100 ng/ml) ist. Sie betont: Messen statt Raten ist hierbei das A und O!
Die Episode deckt auch die kritische Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm auf und zeigt, wie ein gestresstes System (z.B. durch Leaky-Gut oder Fettleber) die wichtige Umwandlung von T4 in das aktive T3 Hormon blockiert. Zudem sprechen Julia und Alexandra über weitere Störfaktoren wie chronischen Stress, Insulinresistenz, Östrogendominanz, chronische Entzündungen und Umwelteinflüsse, die die Schilddrüsenfunktion massiv beeinträchtigen können.
Alexandra gibt wertvolle Einblicke in eine umfassende Diagnostik, die über den TSH-Wert hinausgeht und fT3, fT4, Reverse T3 (rT3) sowie Antikörper (TPO, TAK, TRAK) miteinbezieht, um autoimmunologische Geschehen wie Hashimoto auszuschließen. Sie erklärt auch, wann die gezielte Gabe von T3 legitim ist und wie natürliche Schilddrüsenextrakte eine Option sein können. Am Ende teilt sie praktische Tipps zur ganzheitlichen Unterstützung deiner Schilddrüse: stabiler Blutzucker, guter Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar wohltuende Wickel. Entdecke, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Schilddrüse ganzheitlich stärkst und dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst!
Unterstützt durch Dr. Priemer Patentwhey
Diese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.
10% RABATT mit dem Code TULIPAN *
Was du in dieser Episode lernst
⚛️ Die unterschätzte Bedeutung der Schilddrüse für dein gesamtes Wohlbefinden
🔍 Warum die Schilddrüse viel mehr als nur dein Gewicht reguliert – von Stimmung bis Fruchtbarkeit
🩸 Eisenmangel als häufige Hauptursache für eine Schilddrüsenunterfunktion und wie der Körper reagiert
🧪 Warum „Messen statt Raten“ bei Nährstoffen wie Jod und Selen entscheidend ist
🎯 Der optimale Ferritin-Zielwert (50-100 ng/ml) und warum der Hämoglobinwert nicht reicht
triad️ Die enge Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm und ihre Bedeutung für die Hormonumwandlung
⚡️ Wie chronischer Stress, Insulinresistenz und Östrogendominanz deine Schilddrüse blockieren
🔬 Welche Laborwerte (TSH, fT3, fT4, rT3, Antikörper) für eine umfassende Diagnostik wirklich zählen
💊 Wann die gezielte Gabe von T3 sinnvoll sein kann, um das Wohlbefinden zu verbessern
🍏 Praktische Tipps für einen stabilen Blutzucker, besseren Schlaf und effektives Stressmanagement
🧘♀️ Warum alles, was deinem Körper Ruhe bringt, auch deine Schilddrüse schützt und stärkt
Produktempfehlungen
Supplement Empfehlungen aus der Folge:
- Jod Komplex *
- Eisen Vegan *
- Liposomales Eisen *
- Selen 100 *
- Liposomale Vitamine Forte 5000 *
- Vitamin B12 Liquid *
- Folsäure *
- Magnesium Malat *
- Magnesium Taurat *
- Omega-3 Öl *
- Omega-3 Vegan *
Bücher von Alexandra Nau:
Über Julia
Mehr von Julia Tulipan:
- Podcast Shownotes
- TikTok
- Audio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)
Bücher von Julia:
Über Alexandra Nau
Alexandra Nau ist Heilpraktikerin mit einem starken Hintergrund als medizinische Fachangestellte in verschiedenen Fachbereichen. Sie hat sich intensiv auf Hormonbalance und die ganzheitliche Unterstützung der Schilddrüse spezialisiert. Ihre Mission ist es, Wissen über dieses wichtige Organ zu vermitteln und Menschen zu helfen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Aktuell kann sie leider keine neuen Patient:innen aufnehmen.
Mehr von Alexandra:
Kapitel
00:00:00 Einleitung: Die übersehene Schaltzentrale
00:02:47 Die vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse
00:07:05 Was die Schilddrüse braucht: Wichtige Nährstoffe
00:11:03 Eisenmangel als verkannte Hauptursache
00:23:41 Die wichtige Leber-Darm-Schilddrüsen-Achse
00:28:52 Weitere Störfaktoren: Stress, Insulin & Hormone
00:38:26 Umfassende Diagnostik: Diese Laborwerte zählen
00:45:52 Die Rolle der T3-Therapie bei Unwohlsein
00:49:18 Praktische Tipps für den Alltag
00:57:42 Mehr von Expertin Alexandra Nau
- Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.
‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.