

Das goldene Improprinzip "Yes And"
23 snips Jan 20, 2025
Das zentrale Prinzip 'Yes And' wird in seiner Bedeutung für das Improvisationstheater tiefgehend erläutert. Die Herausforderungen des 'Ja, aber' werden thematisiert und wie diese Missverständnisse erzeugen können. Außerdem werden persönliche Erfahrungen geteilt, die den Spaß und die Kreativität des Improvisierens unterstreichen. Die Sprecher reflektieren über die Relevanz des 'Yes And'-Prinzips im Geschäftsalltag und dessen Einfluss auf die Zusammenarbeit. Verbindungen zur Community und die Wertschätzung des Publikums sind ebenfalls ein spannendes Thema.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Yes And Als Haltung
- Yes And bedeutet primär die freudige Akzeptanz der Angebote der Mitspielenden als SpielerIn.
- Es etabliert eine gemeinsame Realität und ist der Kleber, der Szenen zusammenhält.
Frühzeitig Yes And Trainieren
- Übe Yes And als Grundtechnik ab der ersten Stunde und bestätige Angebote klar.
- Nutze Enthusiasmus als Trainingshilfsmittel, auch wenn die Figur skeptisch sein kann.
Stress Fördert Nein
- Stress fördert das Nein-Sagen, weil es Spielenden vermeintliche Sicherheit gibt.
- Je unsicherer die SpielerInnen, desto wahrscheinlicher blocken sie oder ersetzen Angebote.