The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Wie viel Hoffnung hat die deutsche Wirtschaft, Steffen Kampeter?

Jul 1, 2025
Im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld ist Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, zu hören. Er diskutiert die Herausforderungen des Mindestlohns und deren Einfluss auf die deutsche Wirtschaft. Interessant sind seine Ansichten über die aktuelle Stimmung am Markt und das notwendige Investitionsumfeld. Außerdem beleuchtet er die Rolle von Frauen in Führungspositionen und deren Bedeutung in der politischen Landschaft, insbesondere innerhalb der SPD.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frauen in SPD-Führung und Machtkämpfe

  • Bärbel Bas sieht Führung als eine Aufgabe, die Mut und Verantwortung erfordert.
  • SPD zeigt, dass interne Machtkämpfe oft weniger mit Geschlecht als mit politischem Kalkül zu tun haben.
INSIGHT

Kompromiss statt Wunschvorstellung

  • Die neue Mindestlohnkommission erzielt einen Kompromiss, der sowohl Arbeitgeber als auch Gewerkschaften berücksichtigt.
  • 15 Euro Mindestlohn sind derzeit wirtschaftlich nicht realistisch, wie Steffen Kampeter betont.
INSIGHT

Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

  • Die Mindestlohnkommission arbeitet unabhängig und lässt sich nicht politisch instrumentalisieren.
  • Politischer Druck auf die Kommission greift ihre Legitimität und den Respekt für soziale Institutionen an.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app