Was jetzt?

Update: Für Journalisten ist es nirgendwo gefährlicher als in Gaza

8 snips
Aug 11, 2025
Der Tod des Journalisten Anas Al-Sharif wirft ein Licht auf die extremen Gefahren, denen Journalisten im Gazastreifen ausgesetzt sind. Über 200 Medienschaffende sind bereits seit Kriegsbeginn getötet worden. Die Herausforderungen bei der Überprüfung schwerwiegender Anschuldigungen gegen Israel und die Hamas werden erörtert. Zudem beleuchtet das Gespräch die aktuelle Abschiebepolitik in Deutschland und die Bestrebungen Australiens und Neuseelands, Palästina als unabhängigen Staat anzuerkennen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Letztes Video Von Anas Al-Sharif

  • Anas al-Sharif filmte aus Gaza und warnte, seine Stimme könne verstummen.
  • Kurz darauf tötete das israelische Militär ihn und vier weitere Mitarbeiter.
INSIGHT

UN Und CPJ Kritisieren Israel

  • Nach al-Sharifs Tod erhoben das Committee to Protect Journalists und das UN-Menschenrechtsbüro Vorwürfe gegen Israel.
  • Sie sagen, Israel bezichte häufig Journalisten des Terrorismus ohne Beweise.
INSIGHT

Gazastreifen Extrem Gefährlich Für Journalisten

  • Yassin Musharbash nennt den Gazastreifen einen extrem gefährlichen Arbeitsplatz für Medienschaffende.
  • Seit Kriegsbeginn sind über 200 Journalisten getötet worden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app