
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Noch-Grünen-Chef Nouripour: „Olaf Scholz ist nur eine Nasenlänge vor uns“
Nov 15, 2024
Omid Nouripour, Noch-Parteichef der Grünen, spricht über den Ampel-Bruch und die strategischen Herausforderungen im bevorstehenden Wahlkampf. Julia Löhr, F.A.Z.-Korrespondentin, berichtet von spannenden Entwicklungen beim Grünen-Parteitag in Wiesbaden. Die Rückgewinnung junger Wähler steht im Fokus, während interne Flügelkämpfe und die Notwendigkeit von Kompromissen innerhalb der Koalition thematisiert werden. Zudem wird der Balanceakt zwischen humanitären Grundsätzen und praktischen Herausforderungen europäischer Politik diskutiert.
37:59
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Grünen streben an, ihre Umfragewerte auf 15 bis 20 Prozent zu steigern, indem sie sich auf Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit konzentrieren.
- Die neue Bundessprecherin der Grünen Jugend fordert mehr Engagement und Lösungsansätze, um die junge Wählerschaft zurückzugewinnen und grüne Werte zu bewahren.
Deep dives
Parteitag der Grünen und Neuausrichtung
Der Parteitag der Grünen in Wiesbaden findet nach einem bedeutenden politischen Umbruch statt, geprägt durch den Zusammenbruch der Ampelkoalition. Die Grünen haben mit starken Verlusten in den letzten Wahlen zu kämpfen und streben an, sich neu zu sortieren, um ihre Umfragewerte zu steigern. Während die Parteiführung darauf abzielt, die Zustimmung zu erhöhen und wieder eine Wählerbasis um die 15 bis 20 Prozent zu erreichen, müssen sie auch schnell in den Wahlkampf eintreten. Die Parteitage sollen dazu dienen, sowohl Personalien zu klären als auch inhaltliche Schwerpunkte festzulegen, um sich im bevorstehenden Wettbewerb zu positionieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.