Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Wem Österreich gehört

Aug 11, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die komplexen Eigentumsverhältnisse in Österreich. Wer besitzt die beeindruckenden Landschaften wie den Großglockner und die schönen Seen? Alte Adelsfamilien und kirchliche Institutionen spielen eine große Rolle. Auch die Geschichte bemerkenswerter Monumente wie Schloss Schönbrunn wird thematisiert. Amüsante Anekdoten zeigen, wie Privateigentum mit der nationalen Identität verwoben ist. Nicht zuletzt wird das Riesenrad in Wien als Symbol für die Verbindung zwischen öffentlichem und privatem Besitz betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Wer Besitzt Den Großglockner?

  • Gernot Bauer erklärt, dass der Großglockner seit 1918 größtenteils dem Österreichischen Alpenverein gehört.
  • Die 114 Quadratmeter am Gipfel gehören jedoch dem Österreichischen Alpenklub.
INSIGHT

Donau Und Flüsse Sind Staatseigentum

  • Gernot Bauer sagt, der Grund unter der Donau gehört vollständig der Republik Österreich.
  • Das gilt allgemein für die großen Flüsse in Österreich.
INSIGHT

Seen Können Privat Verpachtet Werden

  • Max Miller und Gernot Bauer erläutern, dass manche große Seen privaten Stiftungen gehören, etwa der Neusiedlersee der Stiftung Esterhasi.
  • Eigentümer verpachten Seegrund und monetarisieren Bojen, Stege und Boothäuser.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app