

218 mit Allison Duettmann über Transhumanismus, Kooperation und Longevity
Oct 28, 2024
Allison Duettmann, CEO des Foresight Instituts und Gründerin von Existential Hope, spricht über die Herausforderungen und Chancen des Transhumanismus. Sie erklärt, wie Kryotechnik und Langlebigkeit unser Verständnis von Leben und Tod beeinflussen. Außerdem beleuchtet sie die wichtige Rolle von KI in der Longevity-Forschung und diskutiert, wie technologische Fortschritte unsere Gesundheitsansätze revolutionieren können. Der Vergleich zwischen amerikanischer und deutscher Unternehmenskultur zeigt die Bedeutung von Kooperation und interkulturellen Beziehungen auf.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 3min
Philosophische Erkundungen zu Transhumanismus und Longevity
02:47 • 4min
Unternehmenskulturen im Vergleich
07:09 • 24min
Technologischer Fortschritt und Sicherheitsbalance
30:46 • 4min
Leben, Tod und Langlebigkeit
34:29 • 16min
KI und Longevity-Forschung
50:02 • 19min
Die Möglichkeit der Neuroplastizität durch Substanzen und Künstliche Intelligenz in der Science-Fiction
01:09:26 • 5min
Hoffnungen auf Fortschritte in Longevity und Neurotech
01:14:11 • 2min