Weltspiegel Podcast cover image

Weltspiegel Podcast

Ein Jahr danach: Erdbeben in Marokko und Flutkatastrophe in Libyen

Sep 6, 2024
Kristina Böker, ARD-Korrespondentin, berichtet über die verheerenden Naturkatastrophen in Marokko und Libyen. Sie trifft erneut Menschen, die vom Erdbeben betroffen waren, und teilt bewegende Geschichten des Verlusts und der Hoffnung. Die kritische Lage in Libyen wird durch politische Versäumnisse und die Auswirkungen der Flutkatastrophe beleuchtet. Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck diskutiert, warum solche Tragödien schnell in Vergessenheit geraten, und es wird erörtert, wie Krisen auch als Quelle des Fortschritts dienen können.
28:19

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Überlebenden des Erdbebens in Marokko leben weiterhin unter extremen Bedingungen in Zeltlagern und besorgt über ihre ungewisse Zukunft.
  • In Libyen wird trotz massiven emotionalen Schmerzes über verlorene Angehörige intensiv am Wiederaufbau der vom Hochwasser betroffenen Städte gearbeitet.

Deep dives

Die Auswirkungen des Erdbebens in Marokko

Nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko, das 2,8 Millionen Menschen beeinflusste, sind die Überlebenden noch immer mit extremen Herausforderungen konfrontiert. Viele leben weiterhin in Zeltlagern, die oft mangelhaft ausgestattet sind und unter schwierigen Bedingungen stehen. Die Menschen beklagen nicht nur den Verlust ihrer Häuser, sondern auch ihre Tiere, die ihre Hauptquelle für Lebensunterhalt waren. Trotz staatlicher Unterstützung sind die Betroffenen besorgt über die Unsicherheit ihrer Zukunft und rechnen damit, noch länger in den Zelten leben zu müssen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner