
 Achtsam - Deutschlandfunk Nova
 Achtsam - Deutschlandfunk Nova Tagträumen - Was passiert im Gehirn?
 9 snips 
 Oct 1, 2025  Tagträumen wird als kreativer Prozess vorgestellt, der das Denken anregen kann. Es wird erklärt, welche Rolle das Default-Mode-Netzwerk im Gehirn spielt und wie Tagträumen unsere Emotionen regulieren kann. Außerdem wird zwischen gesundem und maladaptivem Tagträumen unterschieden. Die Hosts reflektieren das gesellschaftliche Stigma rund um Abschweifen und diskutieren, wie gezieltes Tagträumen die Zielverfolgung unterstützen kann. In einer geführten Meditation werden Zuhörer eingeladen, bewusst in das Tagträumen einzutauchen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Was Tagträumen Wissenschaftlich Bedeutet
- Tagträumen ist ein wacher Zustand, in dem Aufmerksamkeit von außen nach innen richtet und Inhalte stimulusunabhängig entstehen.
- Gedanken schweifen ohne bewusste Steuerung zu inneren Bildern, Fantasien oder Zukunftsplänen.
Das New Yorker Schild
- Diane erzählt von einem New Yorker Schild, das Daydreaming erlaubt und das sich tief eingeprägt hat.
- Das Bild symbolisiert für sie die Erlaubnis, einfach zu sitzen und zu träumen.
Wie Häufig Gedankenwandern Auftritt
- Studien zeigen, dass Menschen bis zu 50% ihrer Wachzeit mit Abschweifen verbringen.
- Tagträume treten besonders bei Langeweile oder monotonen Aufgaben auf.
