Gesundheitsgespräch

Persönlichkeitsstörungen

Jan 22, 2025
Dr. Michael Rentrop, Chefarzt am KBO Inn-Salzach-Klinikum und Experte für Persönlichkeitsstörungen, spricht über Narzissmus und Borderline. Er erklärt, wie extreme Emotionen und kleine Auslöser das Leben der Betroffenen beeinflussen. Rentrop thematisiert die Herausforderungen für Familien und die Notwendigkeit schneller Interventionen. Zudem diskutiert er die Balance zwischen individueller Freiheit und der Notwendigkeit von Behandlungen sowie die Auswirkungen von Traumata auf die Identitätsfindung. Unterstützung ist für alle Beteiligten entscheidend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Definition Persönlichkeitsstörung

  • Persönlichkeitsstörungen entstehen, wenn normale Charaktereigenschaften extrem ausgeprägt sind.
  • Dies führt zu Leid für Betroffene und Umfeld, laut Kurt Schneider.
INSIGHT

Borderline-Störung

  • Borderline-Störung, ca. 2% der Bevölkerung betreffend, äußert sich durch emotionale Instabilität.
  • Intensive Gefühle, oft nicht einordenbar, führen zu Anspannung und Selbstverletzung.
INSIGHT

Manipulatives Verhalten

  • Manipulatives Verhalten wird oft mit Persönlichkeitsstörungen, besonders Narzissmus, assoziiert.
  • Betroffene wollen Bewunderung und lenken Situationen zu ihrem Vorteil.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app