

Israelpolitik - Sollte sich Deutschland neu positionieren?
Sep 24, 2025
In dieser spannenden Diskussion kommen Karl Freller, CSU-Abgeordneter und Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Shai Hoffmann, Unternehmer und Podcaster, sowie Daniel Mawetzki, Politikwissenschaftler, zu Wort. Sie erörtern die Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel und kritisieren die Hamas. Hoffmann thematisiert Antisemitismus und Israels Militärstrategie, während Mawetzki eine Neubestimmung der Außenpolitik fordert. Die Gäste reflektieren auch über emotionale Traumen und die Herausforderungen einer verantwortungsvollen deutschen Außenpolitik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Historische Verantwortung Formt Deutschlands Haltung
- Karl Freller betont die historische deutsche Verantwortung gegenüber Israel aufgrund der NS-Verbrechen.
- Er sieht deshalb Rückhalt für Israel als notwendig, auch wenn er einzelne Maßnahmen kritisiert.
Selbstverteidigung Vs. Humanitäre Grenzen
- Shai Hoffmann anerkennt Israels Selbstverteidigungsrecht nach dem 7. Oktober.
- Er warnt zugleich vor einer Entwicklung, die in eine flächendeckende Zerstörung Gazas und humanitäre Katastrophe führt.
Debatte Dreht Sich Um Deutsches Selbstbild
- Daniel Mawetzki kritisiert, dass die deutsche Debatte oft mehr um Selbstbild als um die Realität vor Ort kreist.
- Er fordert mehr Fokus auf Deutschlands konkrete Rolle durch Waffen und politische Unterstützung.